
Mit einem festlichen Gottesdienst in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Peter und Paul wurde am 26.10.2025 in Marxheim Pater Vinson offiziell als Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Marxheim-Daiting mit den Pfarreien in Daiting, Gansheim, Marxheim, Lechsend und Übersfeld eingeführt. Dekan Neuner nahm die Amtseinführung im Auftrag des Bischofs vor.
Bereits der feierliche Zug zur Kirche war ein bewegender Ausdruck dieser Gemeinschaft: Zahlreiche Ehrengäste, viele Vereinsfahnen, über 60 MinistrantInnen aus allen Pfarreien der Gemeinschaft sowie die Konzelebranten begleiteten Pater Vinson unter den festlichen Klängen des Musikvereins Usseltal Daiting. Schon auf diesem Weg war zu spüren, dass die Gläubigen ihren neuen Pfarrer mit offenen Herzen aufnehmen.
Im Gottesdienst selbst zeigte sich die ganze Vielfalt und Lebendigkeit der Pfarreiengemeinschaft. Mehr als 40 Priester – darunter viele Ordensbrüder von Pater Vinson –, Gemeindereferent Manfred Höchenberger und Pastoralreferent im Ruhestand Alois Widmann feierten die Heilige Messe mit. Über 15 Fahnenabordnungen aus elf Dörfern setzten ein starkes Zeichen des Zusammenhalts. Für eine festliche musikalische Gestaltung sorgten die Kirchenband Daiting, der Kirchenchor Gansheim, Cantiamo Lechsend sowie Franz Schmid an der Orgel unterstützt von Michael Kitzinger an der Trompete – eine harmonische Vielfalt, die das Miteinander vieler Stimmen und Talente eindrucksvoll widerspiegelte.
Pater Vinson zeigte sich in seiner Predigt tief dankbar für die herzliche Aufnahme in seiner neuen Wirkungsstätte. Immer wieder habe er erlebt, wie offen und unterstützend ihm die Menschen begegnen. „Für mich fühlt es sich an, als hätte Deutschland meine Familie adoptiert“, sagte er bewegt und sprach von einer neuen Heimat, in der er sich willkommen und getragen fühlt. Die Atmosphäre der Freude und Gemeinschaft, die Pater Vinson in seiner Predigt beschrieb, war auch in den Fürbitten, die von VertreterInnen aller Pfarreien, den Ministranten und dem Pfarrbüro vorgetragen wurden, spürbar.
Der Marxheimer Bürgermeister Alois Schiegg überbrachte in seinem kurzen Grußwort – stellvertretend für alle Bürgermeister der politischen Gemeinden – seine Glückwünsche an Pater Vinson und wünschte ihm alles Gute für seine neue Aufgabe.
In ihrem anschließenden Grußwort brachte die Pastoralratsvorsitzende Kathrin Mittl die große Freude der gesamten Pfarreiengemeinschaft Marxheim-Daiting über die Amtseinführung von Pater Vinson zum Ausdruck. Sie betonte, wie sehr sich alle darüber freuen, dass der Bischof Pater Vinson in die Pfarreiengemeinschaft gesandt habe – „er hat damit wirklich ein gutes Händchen bewiesen“, so Mittl. Außerdem würdigte sie sein Engagement, seine Menschlichkeit und seine Offenheit, mit der er seit Beginn seiner Tätigkeit die Gemeinden bereichere, und sicherte ihm zugleich die vertrauensvolle Unterstützung aller kirchlichen Gremien zu.
Beim anschließenden Stehempfang im Feuerwehrhaus fand dieser festliche Tag einen fröhlichen und zugleich besinnlichen Ausklang. Die Musikkapelle Marxheim unter der Leitung von Erwin Kitzinger sorgte für eine heitere Atmosphäre, in der viele persönliche Gespräche, Glückwünsche und Begegnungen stattfanden. In all dem spiegelte sich die tiefe Freude über diesen Neubeginn wider – und das Vertrauen, dass Gottes Geist die Pfarreiengemeinschaft Marxheim-Daiting auf ihrem weiteren Weg begleiten wird.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Gottesdienstes beigetragen haben!












