Mit einem fest­li­chen Got­tes­dienst in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarr­kir­che St. Peter und Paul wurde am 26.10.2025 in Marxheim Pater Vinson offiziell als Pfarrer der Pfar­rei­en­gemein­schaft Marxheim-Daiting mit den Pfarreien in Daiting, Gansheim, Marxheim, Lechsend und Übersfeld ein­ge­führt. Dekan Neuner nahm die Amts­ein­füh­rung im Auftrag des Bischofs vor.

Bereits der fei­er­li­che Zug zur Kirche war ein bewe­gen­der Ausdruck dieser Gemein­schaft: Zahl­rei­che Ehren­gäs­te, viele Ver­eins­fah­nen, über 60 Minis­tran­tIn­nen aus allen Pfarreien der Gemein­schaft sowie die Kon­ze­le­bran­ten beglei­te­ten Pater Vinson unter den fest­li­chen Klängen des Musik­ver­eins Usseltal Daiting. Schon auf diesem Weg war zu spüren, dass die Gläubigen ihren neuen Pfarrer mit offenen Herzen aufnehmen.

Im Got­tes­dienst selbst zeigte sich die ganze Vielfalt und Leben­dig­keit der Pfar­rei­en­gemein­schaft. Mehr als 40 Priester – darunter viele Ordens­brü­der von Pater Vinson –, Gemein­de­re­fe­rent Manfred Höchen­ber­ger und Pas­to­ral­re­fe­rent im Ruhestand Alois Widmann feierten die Heilige Messe mit. Über 15 Fah­nen­ab­ord­nun­gen aus elf Dörfern setzten ein starkes Zeichen des Zusam­men­halts. Für eine festliche musi­ka­li­sche Gestal­tung sorgten die Kir­chen­band Daiting, der Kir­chen­chor Gansheim, Cantiamo Lechsend sowie Franz Schmid an der Orgel unter­stützt von Michael Kitzinger an der Trompete – eine har­mo­ni­sche Vielfalt, die das Mit­ein­an­der vieler Stimmen und Talente ein­drucks­voll wider­spie­gel­te.

Pater Vinson zeigte sich in seiner Predigt tief dankbar für die herzliche Aufnahme in seiner neuen Wir­kungs­stät­te. Immer wieder habe er erlebt, wie offen und unter­stüt­zend ihm die Menschen begegnen. „Für mich fühlt es sich an, als hätte Deutsch­land meine Familie adoptiert“, sagte er bewegt und sprach von einer neuen Heimat, in der er sich will­kom­men und getragen fühlt. Die Atmo­sphä­re der Freude und Gemein­schaft, die Pater Vinson in seiner Predigt beschrieb, war auch in den Fürbitten, die von Ver­tre­te­rIn­nen aller Pfarreien, den Minis­tran­ten und dem Pfarrbüro vor­ge­tra­gen wurden, spürbar.

Der Marx­hei­mer Bür­ger­meis­ter Alois Schiegg über­brach­te in seinem kurzen Grußwort – stell­ver­tre­tend für alle Bür­ger­meis­ter der poli­ti­schen Gemeinden – seine Glück­wün­sche an Pater Vinson und wünschte ihm alles Gute für seine neue Aufgabe.
In ihrem anschlie­ßen­den Grußwort brachte die Pas­to­ral­rats­vor­sit­zen­de Kathrin Mittl die große Freude der gesamten Pfar­rei­en­gemein­schaft Marxheim-Daiting über die Amts­ein­füh­rung von Pater Vinson zum Ausdruck. Sie betonte, wie sehr sich alle darüber freuen, dass der Bischof Pater Vinson in die Pfar­rei­en­gemein­schaft gesandt habe – „er hat damit wirklich ein gutes Händchen bewiesen“, so Mittl. Außerdem würdigte sie sein Enga­ge­ment, seine Mensch­lich­keit und seine Offenheit, mit der er seit Beginn seiner Tätigkeit die Gemeinden berei­che­re, und sicherte ihm zugleich die ver­trau­ens­vol­le Unter­stüt­zung aller kirch­li­chen Gremien zu.

Beim anschlie­ßen­den Steh­emp­fang im Feu­er­wehr­haus fand dieser festliche Tag einen fröh­li­chen und zugleich besinn­li­chen Ausklang. Die Musik­ka­pel­le Marxheim unter der Leitung von Erwin Kitzinger sorgte für eine heitere Atmo­sphä­re, in der viele per­sön­li­che Gespräche, Glück­wün­sche und Begeg­nun­gen statt­fan­den. In all dem spiegelte sich die tiefe Freude über diesen Neubeginn wider – und das Vertrauen, dass Gottes Geist die Pfar­rei­en­gemein­schaft Marxheim-Daiting auf ihrem weiteren Weg begleiten wird.

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses beson­de­ren Got­tes­diens­tes bei­getra­gen haben!