Wenn die Abende länger werden und die Dun­kel­heit früh Einzug hält, schenkt ein Licht­strahl besondere Wärme. So erlebten zahl­rei­che Besucher der kleinen Pfarr­ge­mein­de Gansheim die 5. Lich­ter­nacht in der Pfarr­kir­che St. Nikolaus – ein festes Highlight im Kir­chen­jahr, das Gebor­gen­heit, Gemein­schaft und spi­ri­tu­el­le Tiefe verbindet. Die Kirche erstrahl­te im Schein von Kerzen und farbigen Strahlern, die den Raum in eine stim­mungs­vol­le, fast magische Atmo­sphä­re tauchten.

Unter der Leitung von Pater Vinson konnten die Besucher vor dem aus­ge­setz­ten Aller­hei­ligs­ten die Gegenwart Gottes bewusst wahr­neh­men, inne­hal­ten und ihre Gedanken auf das Wesent­li­che richten. In dieser beson­de­ren Stunde war Platz für per­sön­li­che Anliegen, Dank­bar­keit und stille Reflexion, während der Duft von Weihrauch die Feier beglei­te­te.

Ein beson­de­rer Höhepunkt des Abends war die musi­ka­li­sche Umrahmung durch den Chor „DeLumina“ aus Monheim unter der Leitung von Lydia Pfefferer. Mit beein­dru­cken­der Aus­drucks­kraft, har­mo­ni­schen Klängen und tief bewe­gen­den Inter­pre­ta­tio­nen füllten die Sän­ge­rin­nen und Sänger den Kir­chen­raum. Ihre Lieder verliehen der Lich­ter­nacht eine fast magische Inten­si­tät und ließen die Besucher die spi­ri­tu­el­le Dimension des Abends unmit­tel­bar erleben.

Die musi­ka­li­sche Gestal­tung fand wie gewohnt ohne Eintritt statt; Spenden in Höhe von 637€ kamen dem Bau einer dritten Schule in Afrika zugute.

Mit dem eucha­ris­ti­schen Segen endete ein Abend voller Licht, Klang und gemein­schaft­li­cher Ver­bun­den­heit. Der lang­an­hal­ten­de Applaus nach dem Schluss­lied zeigte, wie sehr der Chor und die Gestal­tung des Abends die Herzen der Besucher berührt hatten.