Anmeldetage
Die Anmeldetage für das KiTa-Jahr 2025/26 finden am 03. Februar…
Der katholische Kindergarten St. Peter und Paul in Marxheim wurde im September 1985 als 400. Kindergarten in Bayern eröffnet. Heute betreuen wir in vier Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen insgesamt 110 Kindergartenkinder und 24 Krippenkinder. Auch Schulkinder können am Nachmittag von uns betreut werden. Unser engagiertes Team besteht aus Erziehern, Kinderpflegern, Assistenzkräften und Praktikanten, in allen Stufen der Erzieherausbildung (SEJ-Praktikanten, Berufspraktikanten sowie PiA-Praktikanten)
Unsere Einrichtung legt großen Wert auf gemeinsames Handeln, Offenheit und gegenseitige Unterstützung im Team. Wir sind offen für alle Kinder, unabhängig von Herkunft oder Entwicklungsstand und fördern deren bestmögliche Entwicklung. Regelmäßige Fortbildungen und Teambesprechungen sichern unsere pädagogische Qualität.
Unsere Räumlichkeiten umfassen zwei Gebäude, in denen sich kindgerecht gestaltete Gruppenräume, Bewegungsräume und Rückzugsmöglichkeiten befinden. Der Kindergarten ist eng mit der benachbarten Grundschule verbunden, was die Zusammenarbeit erleichtert.
Unser Haus besteht aus vier Kindergartengruppen: Bärengruppe, Mäusegruppe, Fröschegruppe, Tigerentengruppe und zwei Krippengruppen: Käfergruppe, Bienengruppe
In unserer katholischen Einrichtung steht das Wohl der Kinder im Mittelpunkt. Wir handeln nach christlichen Grundsätzen und pflegen eine herzliche, respektvolle Atmosphäre. Religiöse Bildung, die Vermittlung christlicher Werte und das Mitfeiern des Kirchenjahres sind zentrale Bestandteile unseres Alltags. Wir beginnen den Tag mit einem Gebet und nehmen an Gottesdiensten teil, um den Kindern den Glauben nahezubringen.
Kinder sind von Geburt an neugierig und aktiv. Wir bieten ihnen Raum und Zeit zum Spielen und Lernen, um ihre individuelle Entwicklung zu fördern. Jedes Kind hat das Recht auf Zuwendung, kompetente Betreuung und Mitbestimmung.
Unser Ziel ist es, verantwortungsbewusste Menschen zu fördern, die ihren Platz in der Gesellschaft finden. Dabei kombinieren wir verschiedene pädagogische Ansätze, um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Integration, Toleranz und Partizipation stehen bei uns im Vordergrund. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich jedes Kind nach seinem eigenen Tempo entwickeln kann.
Montag – Donnerstag: | 07:00 – 16:30 |
---|---|
Freitag: | 07:00 – 13:00 |
Den Elternbeirat erreichen Sie unter folgender E‑Mail:
Informationen zur Anmeldung